Guten Rutsch ... | Aktuelle Nachrichten und Informationen

... auf ein gesundes und glückliches neues Jahr!

Guten Rutsch ...

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Burweg,

ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu, und es ist mir eine große Freude, mit Ihnen/Euch einen Blick zurück auf das Jahr 2024 zu werfen, aber auch auf das zu schauen, was uns im kommenden Jahr erwartet.

2024 war für uns wieder ein Jahr der positiven Entwicklungen. Wir haben als Gemeinde zur Verbesserung unserer Infrastruktur beigetragen. Unsere Region hat sich weiterentwickelt durch neue Projekte, dem Ausbau des „Ochsenpohls“ und der Straße „Im Schacht“. Zusammen das finanziell größte Projekt in der Geschichte der kommunalen Verwaltung der Gemeinde Burweg. Wir können stolz darauf sein, dass wir mehr und mehr unsere Straßen im gesamten Gemeindegebiet sanieren und auf einen hohen Standard im Ausbau unserer Infrastruktur für Fahrradverkehr setzen, der allen Bürgerinnen und Bürgern der ganzen Samtgemeinde zu Gute kommt.

Ebenfalls wurden in diesem Jahr entlang der Straßen über 70 neue Bäume gepflanzt, von einheimischen Laubbäumen bis hin zu tollen alten Obstsorten, die uns in ein paar Jahren mit frischen Früchten erfreuen werden.

Besonders stolz dürfen wir auf die vielen Aktionen der unzähligen Ehrenamtlichen in den drei Ortsteilen Bossel, Blumenthal und Burweg sein. Da sind die Sanierungsmaßnahmen von Bushaltestellen, die unermüdliche Vereinsarbeit, die große Unterstützung der Eltern für unsere KITA Rappelkiste, die ehrenamtliche Tätigkeit, Gemeindeflächen zu hegen und zu pflegen. All das trägt ebenfalls dazu bei, die Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. Wir sind zusammen auf einem tollen Weg in eine zukunftsfähige, lebenswerte Gemeinde. Allen, die sich im Jahr 2024 für unser Gemeinwohl engagiert haben, gilt unser besonderer Dank.

Für das kommende Jahr blicken wir optimistisch in die Zukunft. Wir werden weiterhin unsere Anstrengungen verstärken, um die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Dazu gehören unter anderem die stetige Unterstützung unserer KITA und damit auch unserer Mitarbeiterinnen, die täglich die Förderung und frühkindliche Ausbildung unserer Jüngsten erfolgreich praktizieren. Des weiteren werden wir auch im nächsten Jahr den Straßenausbau fortsetzen. Die Schulstraße in Burweg und der Dorfplatz in Burweg sind Projekte, die im Frühjahr starten werden. Die Feldstraße von Bossel in Richtung Blumenthal wird planerisch vorbereitet.
Durch unsere Investition in Gewerbeflächen vor den Toren Himmelpfortens können wir als Gemeinde in ganze neue Projektarten vorstoßen. Ein „Sahnestück“ der gewerblichen Entwicklung direkt an der B73 wird in 2025 planerisch vorbereitet.

Doch trotz all dieser großen Aufgaben dürfen wir nicht vergessen, was unsere Gemeinde besonders macht – ihre Menschen, die in einer engen, lebendigen Gemeinschaft zusammenleben und feiern und füreinander da sind. So soll dann auch in 2025 ein großes Dörferfest am 23. August auf dem Dorfplatz in Burweg für und mit den Einwohnerinnen und Einwohnern gefeiert werden.

Zum Abschluss möchte ich Ihnen allen von Herzen ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2025 wünschen. Möge es uns allen gelingen, weiterhin gemeinsam an unserer Gemeinde zu arbeiten und sie zu einem Ort zu machen, an dem sich alle wohlfühlen und Zukunftsperspektiven haben.

Ich wünsche Ihnen/Euch und Ihren/Euren Familien eine besinnliche Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Ihr/Euer Bürgermeister - Matthias Wolff
und der gesamte Rat der Gemeinde Burweg

Am heutigen Sylvestermorgen waren auch wir wieder für einen Guten Zweck auf den Beinen. Es wurden Glücksschweinchen vor dem Geschäft „Tante Hilda“ verkauft. Sie fanden reißenden Absatz, so dass wir bereits nach ca. 20 Minuten ausverkauft waren. Der Erlös kommt den insgesamt 9 Chören in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten zu Gute, so auch unserem Kirchenchor Horst/Großenwörden.