Was gibt es Neues in meiner Mitgliedsgemeinde? Wie ist der Stand bei welchem Projekt? Was gibt es Neues aus der Allesamt-Gemeinde? Für solche und noch viele weitere Fragen müssen Anwohner und Anwohnerinnen der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten nur noch einen Blick auf ihr Smartphone werfen – denn die Allesamt-Gemeinde hat nun eine Orts-App an den Start gebracht, um die Kommunikation mit der Bürgerschaft effizienter, ansprechender und übersichtlicher zu gestalten.
„Wir freuen uns auf die Zukunft unserer digitalen Bürgerkommunikation!“
Aber nicht nur das: Insbesondere die Menschen und Gemeinschaften in unserer Samtgemeinde profitieren davon!
056fc9c3-4027-4e89-9125-c1b71d64b173Die Vorteile der Orts-App im Überblick:
Sie bietet einen einfachen und gleichzeitig wirksamen Weg, die Kommunikation mit allen Bürgerinnen und Bürger zu digitalisieren: Als App auf dem eigenen Smartphone.
Die App ist intuitiv und leicht zu bedienen.
Inhalte der App sind im sogenannten Kacheldesign dargestellt und für alle Bürger*innen jederzeit abrufbar.
Push-Benachrichtigungen zu wichtigen Themen landen direkt als Mitteilung auf dem Smartphone.
Sportvereine, Schulen, Kindergärten oder andere Interessengemeinschaften, können als sogenannte Ortsgruppen direkt an die App angebunden werden und dort selbstständig neue Inhalte einstellen. Damit werden alle Inhalte im Ort an einer Stelle gebündelt.
Wichtige Informationen werden von der Samtgemeinde aus direkt in die Orts-Apps der Mitgliedsgemeinden geteilt.
Die Mitgliedsgemeinden können sich untereinander Beiträge zur Veröffentlichung anbieten, wenn die Inhalte auch für die Bewohner der Nachbargemeinden relevant sein könnten.
Ein Umfragemodul ermöglicht es allen Ortsbewohnern, sich aktiv in das Dorfleben einzubringen.
Wichtige Dokumente, wie der aktuelle Abfallkalender oder der neuste Ratsbeschluss, sowie auch Formulare, wie Adressänderungsanträge, können in der App einfach zugänglich zum sicheren Download bereitgestellt werden. Einfach den Namen „Allesamt“ im App Store eingeben & kostenfrei herunterladen.