An alle Haushaltungen in Düdenbüttel
Liebe Düdenbüttlerinnen und Düdenbüttler,
ich habe heute einige Informationen für euch:
1. Einladung zum Gottesdienst in der Dorfkapelle
Aus Anlass des Volkstrauertages
am Sonntag, 16. November 2025,
findet um 9.00 Uhr in der Dorfkapelle
wieder ein Gottesdienst statt, der in diesem Jahr von
Pastorin Johanna Wutkewicz
gehalten wird.
Im Anschluss an den Gottesdienst erfolgt die Kranzniederlegung am Ehrenmal.
Hierzu laden die Gemeinde Düdenbüttel und die Düdenbüttler Vereine recht herzlich ein.
---------------------------------------------------
2. Rückschnitt an Geh- und Radwegen sowie Straßenkreuzungen
Auf Wunsch einiger Mitbürger/innen bitte ich die Anlieger, an Geh- und Radwegen die von privaten
Grundstücken ausgehenden Überwüchse von Sträuchern und Ästen zu beseitigen. Im Bereich der
Fußwege ist mindestens eine Höhe von 2,50m frei zu halten. Die Radfahrer und Fußgänger werden
es ihnen danken.
3. Abbrennen von Feuerwerkskörpern
Zum Jahreswechsel weise ich besonders darauf hin, dass beim Abbrennen von Feuerwerkskörpern
auf einen Abstand von mindestens 200 Metern zu Reetdächern zu achten ist. Das bedeutet, dass fast
im gesamten Dorfgebiet das Abbrennen von Feuerwerkskörpern untersagt ist.
Zuwiderhandlungen können mit einer Geldbuße von bis zu 50.000 € geahndet werden.
4. Winterdienst – Streupflicht
In Anbetracht der vor uns liegenden Winterperiode werden die Straßenanlieger nochmals an die
Streupflicht bei Glätte und die Schneeräumpflicht für Fußgänger erinnert.
Mit freundlichen Grüßen
Kl.-Peter Borchers-Saß
Bürgermeister Gemeinde Düdenbüttel