In den Herbstferien haben vom 22.10. bis 24.10.2025 neun Jugendliche an einem Graffiti-Workshop zum Thema Demokratie und Europa teilgenommen. In Vorbereitung auf die Kommunalwahlen im nächsten Jahr finden derzeit Demokratie-Projekte in den Jugendhäusern Himmelpforten und Hammah statt. Der Graffiti-Workshop war ein Teil dieses Projektes, welcher an der Josef-Breuer-Halle in Hammah umgesetzt wurde. In diesem Jahr wurde eine Fläche von über 20 qm kreativ gestaltet. Der Samtgemeindebürgermeister und Gemeindedirektor Holger Falcke hatte wie im letzten Jahr seine Zustimmung für die Erweiterung der Hallengestaltung gegeben. Nun schmückt dort ein insgesamt 40 qm großes Graffiti-Kunstwerk die Südseite der Halle, welches sich mit Demokratie, Freizeit, Sport und Europa beschäftigt.
Bei der Umsetzung wurden die Jugendlichen im Alter von 11 – 17 Jahren wieder durch die Künstler:innen Carolin und Philipp des Künstlerkollektivs „Zonenkinder“ aus Hamburg angeleitet. Neben dem professionellen Umgang mit Spraydosen haben die Teilnehmenden die Stencil- und Bubbleschrift, welche häufig in Graffitis verwendet wird, näher kennengelernt. Außerdem haben sich die Jugendlichen in ihren Skizzenbüchern und auf Leinwänden mit dem Thema „Charakter“ beschäftigt, welche ebenfalls in Graffitis verwendet werden.
Gesamtgesehen wurde eine gute Atmosphäre zum Austausch über Demokratie und die Förderung von künstlerischen Fähigkeiten geschaffen, die sich in den Graffiti-Kunstwerken wiederfinden. Auch die Übergänge zwischen den Bildern bzw. Themen wurden gut umgesetzt. So finden sich gleiche Symbole und ein farblicher Übergang in allen drei Graffitis wieder.
Am Freitag den 24.10.2025 wurden ab 15 Uhr die Eltern und Verwandten der Jugendlichen zur Abschlußpräsentation eingeladen.