Verbindungsweg zwischen Mittelsdorf-Siedlung und Hammah offiziell eröffnet | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Verbindungsweg zwischen Mittelsdorf-Siedlung und Hammah offiziell eröffnet

Die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten ist vor zwei Jahren für eine Förderung aus dem Programm „Zukunftsräume Niedersachsen“ ausgewählt worden.

Die Richtlinie bietet ein niedrigschwelliges und flexibles Instrument, das Kommunen wichtige Versorgungsfunktionen für ihr Umland wahrnehmen. Die Samtgemeinde hat dies kreativ aufgegriffen und erhält für die Schaffung einer Fahrradregion die Höchstsumme von insgesamt 300.000 Euro.

Der Antrag auf Schaffung einer „Fahrradregion Oldendorf-Himmelpforten“ fußt auf drei Säulen: Schul-, Alltags- und touristischer Radverkehr und umfasst mehrere Maßnahmen.

Eine Maßnahme aus dieser Förderung ist nunmehr in Hammah offiziell eröffnet worden: ein Verbindungsweg zwischen Mittelsdorf und Hammah.

Schon lange hatte die Politik einen Verbindungsweg zwischen Mittelsdorf und dem Neubaugebiet Hülshorn auf der „Wunschliste“. Dieses Projekt konnte nun dank der Landesförderung aus dem Programm „Zukunftsräume Niedersachsen“ umgesetzt werden.

Es ist eine entschleunigende Strecke zwischen Mittelsdorf-Siedlung (Heidberg) und dem Bahnübergang in der Nähe des Freizeit- und Begegnungsplatzes Hülshorn entstanden.

Bürgermeister Stefan Holst und Gemeindedirektor Holger Falcke waren während der offiziellen Eröffnung des Verbindungsweges freudig überrascht, wie viele Nutzerinnen und Nutzer oder besser Liebhaberinnen und Liebhaber dieser Weg schon hat. „Es zeigt sich, dass das Fahrrad auch bei uns im ländlichen Raum eine wichtige Rolle für die Mobilität der Zukunft spielt. Dieser Verbindungsweg dient jung und alt. Er verbindet die Ortsteile fernab der Verkehrswege für den motorisierten Verkehr, vereinfacht Schulwege und Einkaufsfahrten und ist eine Bereicherung für Freizeitfahrten.“

Im Herbst/Winter sollen Baumpflanzungen erfolgen. Außerdem wird noch eine Schranke/Absperrung installiert, damit der Weg nicht missbräuchlich von PKWs genutzt wird.