Bürgerenergie - Chance für die Region | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Information für Bürgerinnen und Bürger im Alten Rathaus Hammah beim Netzwerktreffen der Energie-Genossenschaften aus dem Elbe-Weser-Raum

Bürgerenergie - Chance für die Region

Dr. Lars Holstenkamp von der Leuphana Universität und vom ECOLOG, Lüneburg, informiert über Beteiligungsmöglichkeiten an Energieprojekten vor Ort.

Die Veranstaltung der Regionalenergie Elbe-Weser gemeinnützige GmbH (REEW) beginnt am Montag, dem 24. November um 19 Uhr. Eingeladen sind alle Interessierte von Cuxhaven über Bremervörde bis Buxtehude und Harburg.

„Wir möchten, dass die Beteiligung der Bürger*innen an Energieprojekten in ihrer direkten Umgebung selbstverständlich wird und auch mit kleinen Beiträgen bewerkstelligt werden kann“ – so Peter Wortmann, Geschäftsführer der Regionalenergie Elbe-Weser gemeinnützige GmbH. „Die Anlagen mit Solar- und Windenergie sorgen für immer niedrigere Stromerzeugungspreise. Nun gilt es, diese Vorteile auch für alle nutzbar zu machen und weiter konsequent auf Erneuerbare Energien zu setzen!“

Die Beteiligungsmöglichkeiten reichen von Genossenschaftsanteilen (100 bis 300 €) bis hin zu Nachrangdarlehen und Gesellschafteranteilen an Wind- und Solarparks. Bei den Genossenschaften haben Mitglieder zumeist jeweils eine Stimme. Damit zeichnen sie sich als sehr demokratische Gesellschaftsform aus.

Im zweiten Teil des Abends wird über mögliche Lösungen zur vertraglichen Ausgestaltung und zu den Optionen der (u.a. räumlichen) Organisation von Genossenschaften informiert und diskutiert werden.

Kontakt: Peter Wortmann

wortmann@regional-reew.de

Tel. 04144/7137