Rückblick Wirtschaftstalk mit dem Gemeinderat | Aktuelle Nachrichten und Informationen

am 27. Januar im Gasthaus Hellwege Himmelpforten

Rückblick Wirtschaftstalk mit dem Gemeinderat

Der Gewerbeverein Himmelpforten hat´s hatte die Mitglieder des Gemeinderats zu einem Austausch eingeladen. Ziel des Wirtschaftstalks mit den Mitgliedern des Vereins ist eine bessere Vernetzung und ein schnellerer Informationsaustausch zwischen den Betrieben und der Politik. Die regionalen Geschäfte sind wichtig für die Versorgung der Bürger aus Himmelpforten und der Samtgemeinde und den Erhalt von Arbeitsplätzen.

Gastgeber waren bei dem Talk Nina und Jens Hellwege vom Gasthaus Hellwege. Beide führten zu Beginn die Gäste durch den Betrieb. Im Zusammenhang mit dem Rückbau der Kegelbahn wurde das Restaurant und die Gaststube neu und modern gestaltet. An dem neu geschaffenen Raum mit Dartscheiben wird derzeit noch von den Handwerkern gearbeitet.

Schwerpunkt des Wirtschaftstalks war das geplante Nahversorgungszentrum in der Ortsmitte von Himmelpforten mit einem aktuellen Zeitfenster, nachdem die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts in Lüneburg sehr eindeutig ein klares Urteil für das Vorhaben abgegeben hatte. Gemeindedirektor und Bürgermeister Bernd Reimers berichtete ausführlich von der Sitzung beim OVG.

Die anwesenden inhabergeführten Familienbetriebe nahmen mit sehr großer Erleichterung die Entscheidung auf. Damit besteht Hoffnung auf den Fortbestand der Familienbetriebe durch die künftige Belebung von Himmelpforten.

Auch die für 2026 geplante Erneuerung der B 73 Ortsdurchfahrt von Himmelpforten wurde besprochen. Aktuell wird hier vom Straßenbauamt an dem großen Vorhaben geplant. In Düdenbüttel soll die Sanierung im 2. Quartal diesen Jahres starten.

Im Internetauftritthier-sind-wir.com sind die Mitgliedsbetriebe der Gewerbevereine Himmelpforten und Oldendorf auf dem Marktplatz gebündelt schnell und einfach zu finden. An einer laufenden Aktualisierung der Präsenz arbeiten die Firmen.

Die Teilnehmer dankten den Gastgebern Nina und Jens für die freundliche Bewirtung. Anschließend gaben beide noch einen Ausblick auf die Events und Veranstaltungen des ersten Halbjahrs im Gasthaus.