Dänischer Handballtrend ohne Körperkontakt begeistert | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ein Jahr nach dem Start der Five-a-Side-Gruppe gibt es nun auch die passenden Trikots. Die Mühlen Apotheke hat die Ausstattung des Teams ermöglicht.

Dänischer Handballtrend ohne Körperkontakt begeistert

Die Eulsete-Halle in Himmelpforten ist an diesem Donnerstagabend gut gefüllt. Auf dem Spielfeld tummeln sich Frauen und Männer verschiedenen Alters. Einige sind in ihren Zwanzigern, andere bereits über 50. Sie alle tragen ihre neuen Trikots. Der Ball fliegt von Hand zu Hand, Tore fallen im Sekundentakt. Die Atmosphäre ist entspannt, das Lachen überwiegt. Doch etwas ist anders als beim klassischen Handball: Der Körperkontakt fehlt.

Sport kommt aus Dänemark
Das Team spielt Five-a-Side. Die aus Dänemark stammende Variante des klassischen Hallensports hat in Himmelpforten Fuß gefasst. Seit gut einem Jahr treffen sich ehemalige Handballspielerinnen und -spieler sowie Neueinsteiger regelmäßig in der Halle.

Die Spielform zeichnet sich durch ihre Besonderheiten aus: Gespielt wird mit fünf Spielerinnen oder Spielern pro Team auf einem verkleinerten Spielfeld. Ein kleiner weicher Ball sorgt für viele Toraktionen und macht das Spiel auch für Ungeübte zugänglich. Einen Schiedsrichter gibt es nicht. Man setzt auf Fairplay und gegenseitigen Respekt. "So manch einer belächelt unsere Form des Handballsports, stellt den fehlenden Körperkontakt heraus. Dennoch gehen wir geschwitzt und mit gut 8.000 Schritten aus jedem Training", erklärt Mario Winzer-Struck vom MTV.

Spaß und Miteinander stehen im Vordergrund
Ich spiele seit 48 Jahren Handball. Corona hatte 2022 unsere erfolgreiche Mannschaft lahmgelegt, und damit ging auch jede Menge Geselligkeit verloren", berichtet Winzer-Struck. Five-a-Side hat diese Lücke gefüllt und bietet neben der sportlichen Aktivität auch wieder den sozialen Zusammenhalt, der vielen Sportlern während der Pandemie fehlte.

„Five-a-Side ist für jeden geeignet. Spaß und das gesellige Beisammensein stehen im Mittelpunkt", so Mitspieler Mayc Zabel.

Neue Trikots von der Mühlen Apotheke
Was dem Team bisher noch fehlte, war ein einheitliches Erscheinungsbild. Doch seit kurzem präsentieren sich die Sportlerinnen und Sportler in ihren neuen Trikots, die durch die Unterstützung der Mühlen Apotheke Himmelpforten und deren Inhaber Hans-Martin Schulze möglich wurden. "Die einheitlichen Trikots sind auch ein Zeichen der tollen Gemeinschaft", erklärt Frau.

Ein weiterer Vorteil: Die Wochenenden bleiben fast immer frei und Wettbewerbe mit anderen Teams finden in Turnierform statt.

Das Training ist jeweils donnerstags von 20.30 bis 22.00 Uhr in der Eulsete-Halle.

Text: Lars Wertgen / MTV Himmelpforten