In Kranenburg wurde am vergangenen Wochenende ein rauschendes Schützenfest gefeiert. Am Samstag um 11.30 Uhr ließ Hauptmann Ewald Cordes Schützenbrüder und Schwestern aus Kranenburg zum Einholen der Majestäten antreten. Mit dabei waren eine große Abordnung aus Blumenthal und die Blaskapelle aus Lamstedt. Nach dem Ausmarsch begannen die Wettkämpfe um die Würde. Am späten Nachmittag wurden unter großen Jubel die jüngsten Majestäten ausgerufen. Nächster Höhepunkt war der Schützenball. Mit Freunden und Gästen aus Brobergen, Gräpel, Oldendorf, Blumenthal und Burweg warteten alle gespannt, wer die neuen Majestäten werden. Die ganze Nacht wurde gefeiert und die Band "Take Five" sorgte mit ihrer Musik für die richtige Unterhaltung. Am Sonntag wurden die neuen Majestäten eingeholt. Unter der Begleitung der Schützenvereine aus Brobergen, Neulandermoor, der Blaskapelle Lamstedt und dem Spielmannszug Schüttdamm-Isensee wurde durch das schön geschmückte Kranenburg marschiert. Der Sonntagnachmittag wurde gemeinsam mit den vielen Gästen und der Band "BiSiMaHei" ausgelassen gefeiert.
Der Kraneburger Vorstand ist sehr zufrieden und glücklich mit dem Verlauf des Schützenfestes. Fazit: "Ohne Schützenfest und Vereinsleben fehlt dir was."
Das Königshaus auf einen Blick:
König: Ludger Steltenpohl
Adjudant: Marcel Brandt
Gardisten: Christian Meier, Marvin Wustmannn, Rune Schilling, Matthias Hartlef, Kai Wilhelmi, Hendrik Meier, Folker Baack und Günther Meier
Königin: Daniela Mahler
Beste Dame: Melanie Genrich
Gardistinnen: Mareike Dankers, Lissy Waller, Denise Hansen, Edith Opitz und Ilka Rademacher
Jungschützenkönig: Luca Schütz
Jungschützenadjutant: Thies Waller
Jungschützenadjutantin: Stephanie Steltenpohl
Jugendkönig: Kevin Winkel
Vogelkönig: Jari Elfers
Vogelkönigin: Frida von Glahn
Im Hofstaat fehlen eine Jungschützenkönigin und eine Jugendkönigin.